Brain/Kopfarbeit

Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure bieten eine hoch spezialisierte Expertise: Die Kenntnis der Produktions-Automatisierung in bestimmten Branchen.

Diese Expertise hat System, indem sie uns selbst zu konsequent systematischem Arbeiten anhält. Als Kompass dient uns dabei das „V-Modell“. Mit seiner Dynamik der Gegenüberstellung von Entwurfs-, Realisierungs- und Prüfungsphasen wird es zu unserem grundsätzlichen Denkmodell für hoch spezialisierte Engineering-Lösungen.

Programmierung

Unsere Kernkompetenz. Hier sind wir in unserem Wohnzimmer. Die „Möblierung“ entspricht dem hohen Niveau, das namhafte Kundinnen und Kunden von uns erwarten. Jeder Schritt systematisiert und überprüfbar. Am Ende steht das effiziente Zusammenwirken aller Faktoren in digitaler Befehlsform. Ein Blick auf die Einrichtung lohnt sich.

SPS

Das Dampfschiff der der Automationssteuerung ist unser meist programmierter Computer im Prozess. Sein Vorteil liegt darin, die Schere zu beherrschen. Auf der einen Seite driften die hoch komplexen Funktionen aus, die wir möglichst elegant und komprimiert programmieren müssen. Auf der anderen Seite steht der berechtigte Anspruch, dass unser Programm von Ihrem technischen Personal verstanden wird.

Deshalb nutzen wir den vollen Funktionsumfang dieser Systeme, um jede Bedarfssituation in trockene Tücher zu bringen:

  • Siemens SIMATIC (Step 7, TIA-Portal)
  • Siemens SIMOTION (Scout)
  • Rockwell/Allen-Bradley (RSLogix 5000, Studio 5000)

SCADA-Systeme (Supervision, Control and Data Acquisition)

Kennen wir in- und auswendig, besonders bei Siemens Systemen. Mit diesen Bediensystemen gelingt es uns oft, Probleme zu lösen, für die üblicherweise ein Prozessleitsystem genützt würde. Wenn wir Anlagenbedienkonzepte programmieren, nutzen wir eigens dafür entwickelte Standards. Oft geht es darum, Bestandsanlagen zu erweitern oder zu modernisieren. In dem Fall greifen wir auch vorhandene Bedienkonzepte auf und entwickeln sie weiter.

  • Siemens WinCC
  • Siemens WinCC flexible
  • Siemens TIA-Portal
  • Wonderware in Touch
  • Wonderware ArchestrA
  • Intellution, IFIX

Prozessleitsysteme (PLS)

Yes, we can. Wir werden oft nach unserem Know-how und unserer Erfahrung in punkto PLS gefragt. Mit dem präsidialen Zitat antworten dann gerne unsere auf diesen Steuerungstyp spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insbesondere für rezeptgesteuerte Prozesse setzen wir die Lösung so häufig ein, dass man durchaus nicht falsch liegt, wenn man von einer Liqmatic-Kompetenz für PLS spricht. Folgende Typen setzen wir häufig ein:

  • Siemens PCS7
  • Honeywell Experion PKS
  • Yokogawa Centum CS3000

Hochsprachen / Datenbanken

Tun sich Bayern schwer mit Hochsprachen? Nicht, wenn es sich um von Ihnen nachgefragte Funktionen handelt, die mit dem SCADA-System oder PLS nicht zu realisieren sind. Meist geschieht dies im Bereich der Verarbeitung von Prozess- und Produktionsdaten, und oft im Zusammenhang mit der Anbindung einer Prozesssteuerung an ein übergeordnetes IT-System.